Hallo Jungs(*innen)
nach letzter Woche bin ich optimistisch gestimmt dass ich (+mein Motörchen) ne echte Südhangrunde schaffen!? Die Wetterprognose für Samstag sieht doch recht regnerisch aus, aber der Sonntag soll wohl trocken und temperaturmäßig auch in meinem Wohlfühlbereich bleiben. Wenn der Wind nich wäre hätte ich gesagt alles perfekt, aber so müsst ihr mir halt möglichst viel Windschatten geben und schon ist auch alles schick
Jedenfalls steht der Sonntag für mich fest!
Als Südhang hab ich mir den Varvazov-Anstieg Richtung Krasny Les ausgesucht. Der hat ne wirklich anständige Zahl an Gesamt-Hm und ist dennoch nich ganz so hart, da gleichbleibend ‚moderate‘ Steigungsprozente (zumindest im Vergleich zum Mückentürmchen). Außerdem ist er sehr schattig und ich bin ihn so noch nich (hoch)gefahren!
Hinzu ist die Strecke bis auf ne kleine bewusste Unterbrechung des eintönigen Müglitztal-Abschnitts ne Standardvariante. Hinter Der Grenze hab ich mich aufgrund des Windes für die direkte Abfahrt nach Dubi entscheiden, sonst hätt ich wohl das Mückentürmchen mit eingebaut.
Rückzu gibt’s nen ‚kleinen‘ Offroad-Abschnitt, da man sich so wirklich einige Kilo- und Höhenmeter spart! Von daher aus meiner Sicht absolut sinnvoll!? Auf die insgesamt verhältnismäßig wenigen Km/Hm bezieht sich übrigens auch das ‚sparsam‘ in der Überschrift…
Gut, dann mal zur Übersicht:
Strecke: Südhangpremiere 2021 /
Komoot
Treffpunkt: Kreischa-Kreisel
Startzeit: Vorschlag: 10 Uhr (gern auch etwas später, denn es soll ja auch nich so warm werden…)
Tempo: wie immer möglichst entspannt, Schnitt am Ende vermutlich um die 23
Pausen: würde eine Pause oben in Zinnwald (Möglichkeit zum „Grenz-Shopping“) und eine zweite nachem Südhang (also wohl in Krasny Les) vorschlagen, beide so 10-15 lang
Gut, dann diesmal vielleicht etwas mehr ‚Teilnahme-Begeisterung‘ als letzte Woche!?
(e-)Ri©co
Kommentare
Aus mehreren Gründen erscheint mir die Runde aber gerade unvernünftig/zu lang.
Vmtl. werde ich in Zinnwald nach der Pause abdrehen.