Hallo Leute,
das Wochenende sieht wettertechn. wieder prima aus

Deshalb würd ich gern nochma anständige Gebirgsrunde drehn, allerdings ohne es übertreiben zu wollen! Der Samstag passt mir aber nich so (Termin am Nachmittag), daher würd ich gern am Sonntag fahren!
Hab schon ne Strecke zusammengeklickt (klassisch: von Kreischa bis Kreischa), die bis auf das Müglitztal rückzu glaub so einige, zumindest in dieser Fahrtrichtung, selten gefahrene Abschnitte enthält. Dürften größtenteils auch schön verkersarme Straßen sein. Höhenmeter sind natürlich auch wieder mit drin, aber ich glaube in nem vertretbaren Maße ?!
Nagut, dann mal zur Übersicht:
Strecke: Strava (Komoot nur auf Anfrtage)
Treffpunkt: Kreisverkehr Kreischa (siehe Startpunkt der Route)
Startzeit: da die Morgentemperaturen doch sehr frisch werden sollen schlag ich erstmal halb 11 vor! Bei früherem Start bräuchte ich definitiv Klamottenwechselpause(n) und würde anfangs sicher ausgiebig über die Kälte schimpfen... geändert auf um 10 !
Tempo: Ruhig wie immer (vielleicht so 22-23 im Schnitt), so spät im Jahr macht rasen sowieso keinen Sinn!
Pausen: 1-2 Stück mit ner Gesamtzeit von 15-20min?! Dann wär man gegen 14:30Uhr zurück in Paris, äh ich mein natürlich Dresden ;-)
Also dann, ich hoffe es findet sich wieder Begleitung. Notfalls würd ich mich gezwungen sehn nochma das aktuelle Ranking zu veröffentliche, so als kleine 'Motivationsspritze'... ;-)
Bis Sonntag !
e-Ri©co
Kommentare
führe doch einfach bei meiner Yerko-Krupka-Tour die "entspannte" Gruppe an?! Du fährst ja in die ähnliche Gegend. Das Wetter wird sonnig und angenehm, da kann man sich durchaus 9:30 Uhr auf die Straßen trauen. Wenn es hilft: lasst den Südhang aus und fahrt auf dem Kamm von Petrovice zum Mückentürmchen (meine Route).
Gruß,
Christian
Gruß Peter
Ich verstehe deine Intention, und prinzipiell bin ich da ganz bei dir.
Warum nicht mal in größerer Runde zusammen fahren statt immer sein eigenes Ding machen?
Aber guck dir mal die beiden Routen an. Du fährst ewig durch die Stadt (bis Pirna-Neundorf), dann über eine dicht befahrene und eher enge Staatsstraße, dann ewig lange zuckelnd den Südhang hoch, runterrollen, rüberrollen, Mückentürmchen. Der Rückweg ist mit der Ausnahme Schmiedeberg langweilig das Lockwitztal runter.
Kurz gesagt: Langweilig (Tal hoch/runter), mit einem Anfang (bis Hellendorf), den ich so nie fahren würde, wenn sich's vermeiden lässt.
Ricco fährt auf dem Hinweg schön abwechslungsreich, überwiegend ruhige Straßen, sehr wenig Verkehr, keine Ampeln, trotzdem gut rollend. Hügelig/Bergig.
Der Rückweg ist... na ja... viel zu lange Müglitztal und Lockwitztal.
Die Intentionen hinter den Strecken sind offenkundig grundverschieden. Außer der groben Richtung passt da wenig zusammen.
Du hast häufig richtig schöne Strecken dabei, aber diesmal spricht die mich so gar nicht an. Da muss ich auch nicht lange überlegen, ob ich mitfahren würde...
...logischerweise ist das meine persönliche Meinung...
@Ricco
14:30 Uhr zu Hause am Sonntag ist mir zu knapp. Ich habe nachmittags etwas vor.
Halbe Stunde eher losfahren, nicht zu sehr trödeln, dann sollte das klappen.
Alternativ drehe ich vorher ab oder fahre irgendwann mein Tempo.
Die Route ist ein absoluter Traum, ab Pirna fern des großen Verkehrs und gut zu fahren. Aber gut, jeder wie er mag.
Ciao
@Christ Ian Ja, Mückentürmchen (ohne Krupka) war ich erst vor kurzem, deshalb hält sich da mein Interesse arg in Grenzen. Nach kurzem Blick auf die Route kam ich zu nem ähnlichen Schluss wie Uwe (würde daher auch nur ungern guiden), daher hat ich mir das Ganze erstmal nur als 'Notfall-Variante'/Alternative notiert, falls sich bei mir keine Interessenten finden... Mit Uwe scheint da aber nun ja bereits jemand gefunden, daher wirds diesmal wohl nix. Zu nem andren Zeitpunkt hätts mir halt besser gepasst bzw. an deiner Böhmischen zuletzt hatte ich auch definitiv Interesse und nächstes Jahr bin ich dann wahrscheinlich auch mal am Start (sofern e-Bikes geduldet werden;-)!
@ddup: Fein
Dann mal schaun ob sich noch jemand findet bzw. ob Dirki die Chance nutzt um Peter im Ranking noch abzuhängen... :-D
In Neundorf und teilweise Rottwerndorf rollt nicht viel, das sind teils ziemliche Buckelpisten.
Ansonsten stimme ich dir absolut zu.
Ich habe auch nicht das rollbar/gut fahrbar angezweifelt. Ich finde nur Tal hoch/Tal runter langweilig. Und "ewig" durch die Stadt würde ich immer versuchen, zu umgehen.
Ich sehe auch gerade, dass ich vorhin schief geguckt habe. In Berggießhübel fährst du nicht die "dicht befahrene und eher enge Staatsstraße". Tut mir Leid. Diese Aussage ziehe ich zurück. Vor Petrovice hat man dann leider keine Chance, die Straße zu umgehen.
Mal was Anderes:
Bei dir ist jede Route "ein absoluter Traum" und jede Tour war "bestens, fantastisch, ...". Du bist im Dauer-Superlativ unterwegs, Abstufungen sind Fehlanzeigen. Schade.
Das Problem kenne ich.
Danke fürs Verschieben der Startzeit. Bis Sonntag.
Bis dahin noch eine schöne Zeit
Grüße Alex
Falls jemand mitkommen mag - Start 9 Uhr ab Pikardie
Gruß Peter
Dann dir gute Fahrt und halt mal nen bissl Ausschau nach Baustellen, da hab ich jetz diesmal noch nich geschaut ob da was droht...
Sehr, sehr schöne Streckenführung bis Geising, Rollerstrecke zurück, wobei der Anstieg nach Cunnersdorf einen so völlig aus dem Konzept bringt
Danke für den Tourenvorschlag und euch morgen eine gute Fahrt.
Die 16% klingen auch cool, glaub die kenn ich noch nich
Und falls es wen interessiert: von Müglitz nach Gottgetreu gibts dort auch ne 'schöne' Rampe, die sogar noch steiler sein dürfte! Hab ich aus Kulanz diesmal aber nich mit rein genommen...
Da offensichtlich keine Geröllwege dabei sind, kann ich diesmal ausnahmsweise sogar zum Rennrad greifen - Wahnsinn :-).
Kurz vor der Südhöhe kam am Ende dann übrigens noch nen 'Fan' um sich mit mir zu unterhalten :-o Ne, war nen alter Mann der mich beneidet hat dass ich eben Rad fahren kann und er es aus gesundheitlichen Gründen leider schon ein Weilchen nichmehr kann/darf (ist früher sogar auch Rennen gefahren, ich hoffe es war kein berühmter DDR-Meister oder so) und dass sich vielleicht auch nichmehr ändert... Tat mir natürlich auch sehr Leid der Gute ;-(
Gut, ich muss dann erstma schauen wie ich meinen Bergwertungssieg nach Cunnersdorf heut Abend noch gebührend feiere ;-) Ich glaub ne leckre Pizza ist da kaum ausreichend ?!
PS: @psi Wir hatten heut nen 28er-Schnitt :-b ;-)